
Warum Zahnerhalt Vorrang hat
26.06.2025
Die Philosophie hinter zahnschonenden Therapien – und wann doch ersetzt werden muss.
Zähne, die stabil, funktionell und ästhetisch intakt sind, sollten erhalten bleiben – das ist einer der Grundsätze, nach denen ich behandle. Denn kein noch so perfekter Zahnersatz kann das Original vollständig ersetzen. Wer sorgfältig diagnostiziert, mit Feingefühl plant und moderne Verfahren einsetzt, kann in vielen Fällen auf invasive Maßnahmen verzichten – oder sie deutlich hinauszögern.
Zahnerhalt heißt in meiner Praxis: gemeinsam entscheiden, was sinnvoll ist. Nicht alles, was technisch machbar ist, ist auch medizinisch oder langfristig notwendig. Deshalb beginnt jede Versorgung mit einer fundierten Einschätzung – funktionell, prothetisch, parodontal und ästhetisch. Erst wenn klar ist, was der Zahn noch leisten kann, treffen wir gemeinsam die Entscheidung für Erhalt oder Ersatz.
Dabei nutze ich schonende Techniken wie die minimalinvasive Präparation, präzise Parodontaltherapie oder individuell abgestimmte Schienenkonzepte. Und: Auch hochwertiger Zahnersatz kann „erhaltend“ gedacht sein – z. B. als Versorgung, die vorhandene Strukturen gezielt stützt und schützt.
Sie haben Fragen zur Zahnerhaltung oder möchten wissen, ob Ihr Zahn eine Chance hat? Ich berate Sie ehrlich, individuell und mit Weitblick.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:
Gute Vorbereitung? Unerlässlich.
Bei Dr. Marc Schulte wird jede Behandlung umfassend geplant. In Abstimmung mit Ihnen.Die Kunst der Keramik
Was ein Zahn mit einem Ming-Gefäß zu tun hat und welche Behandlungsphilosophie Sie bei uns erwartet.Praxisferien im Winter
Im Dezember bleibt Ihre Zahnarztpraxis in Flottbek für einige Tage geschlossen. Wir informieren.